Jugendschachturnier 2023
Am 11.März fand das diesjährige Ochtendunger Jugendschachturnier statt. 101 Schachspielerinnen und Schachspieler maßen ihre schachlichen Fähigkeiten im fairen Wettstreit in
WeiterlesenAm 11.März fand das diesjährige Ochtendunger Jugendschachturnier statt. 101 Schachspielerinnen und Schachspieler maßen ihre schachlichen Fähigkeiten im fairen Wettstreit in
Weiterlesen2015 sagte der Fussballprofi Sebastian Plödl: „München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich wehtun. Kann aber
WeiterlesenEs bleibt mindestens ein Muster, man könnte meinen ein Fluch – oder je nachdem wen man fragt natürlich auch ein
WeiterlesenZum echten Spitzenspiel der diesjährigen A-Klassesaison kam es am 12. März nur einen Tag nach dem sehr erfolgreichen 12. Ochtendunger
WeiterlesenDas 12. Ochtendunger Jugendschachturnier ist beendet. Wir bedanken uns bei 101 jugendlichen Teilnehmern, ihren Begleitern sowie alle Helfern, die mit
WeiterlesenDrei neue Stammbretter mussten die SF Ochtendung in der neuen C-Klasse-Saison besetzen. Das die Jugendarbeit aber weiter eine der großen
WeiterlesenPlatz 2, keine Niederlage, 16 von 25 möglichen Brettpunkten – die Bilanz der ersten Halbserie dieser Saison liest sich so gut wie sie sich für die Aktiven anfühlt. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenSeit 2019 ist der Titel aus bekannten Gründen nicht mehr verliehen worden – nun hat Patrick Bast einen Nachfolger gefunden.
WeiterlesenAm 8. Oktober 22 war es nach etwas über drei Jahren Pause endlich wieder soweit. In der Kulturhalle konnten die
WeiterlesenU08 Rangliste nach Runde 5 (letzte Runde) Pos ID T NAME Rtg PRtg Fed Pts Buc1 S-B 1 6 Staudt,
WeiterlesenNachruf In stiller Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Schachfreund Karl Heinz Kayser, der am 12.09.22 im Alter
WeiterlesenHier geht es zur Anmeldung:
Weiterlesen„Schach dem Virus“ lautete die Devise nun schon seit März 2020 und wie in vielen anderen Sportarten – jenseits des Profifußballs – war die Zeit seit dem auch für den Schachsport entbehrungsreich. Regelmäßige Turniere und Meisterschaften fielen kurzfristig aus oder wurden gar nicht erst geplant, Saisons wurden unter- und dann doch abgebrochen und manche Mitglieder und Aktive nutzten die Zeit fast schon zwangsläufig um sich Hobbys zuzuwenden, bei denen der persönliche Kontakt keine Notwendigkeit darstellt. (Mehr durch Klick…)
WeiterlesenSchach ist, für viele immer noch überraschend, ein Teamsport. Nicht nur gibt es Mannschaftswettbewerbe auch auf dem Brett ist man
Weiterlesen