Viertelfinaleinzug durch zweiten Sieg gegen Hamburg perfekt – Zweite Mannschaft siegt ebenfalls
Was für ein Spieltag! Als Underdog gestartet, sichert sich die erste Mannschaft gegen Blankenese durch ein durchaus verdientes 3,5 zu
WeiterlesenWas für ein Spieltag! Als Underdog gestartet, sichert sich die erste Mannschaft gegen Blankenese durch ein durchaus verdientes 3,5 zu
WeiterlesenIn insgesamt 3 Ligen der mit unglaublichen 385 Mannschaften stark besetzten zweiten DSOL-Saison sind in diesem noch immer sportlich sehr eingeschränkten Jahr 17 Spieler in den Wettbewerb gestartet. Der erste Spieltag war dabei mit 8,5 Brettpunkten aus 12 Partien durchaus sehr erfolgreich. Summiert erreichten die Schachfreunde Ochtendung 1 ein starkes 4:0 gegen den Hamburger SK X, der allerdings auch ohne seinen nominell stärksten Spieler antrat. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenWas haben Hannover 96, Werder Bremen und Bayern München 2021 gemeinsam? Sie alle nehmen am Spielbetrieb der Deutschen Schach Online
WeiterlesenUnsere Schachfreunde aus Nickenich vermelden: Liebe Schachfreunde, fast wie geplant findet auch in diesem Jahr der Schachtreff Nickenich statt. Wir laden
WeiterlesenMit Bedauern haben wir erfahren, dass unser Schachfreund Erich Schreiber im Senorienzentrum in Koblenz Asterstein am Sonntag, 28.06.20, im Alter
WeiterlesenPflichtbewusst und weisungsgemäß verzichten auch die Vereinsmitglieder des Ochtendunger Schachvereins auf jegliche Treffen. Trotz der Möglichkeit im heimischen Wohnzimmer auch die eine oder andere Partie austragen zu können, sind sich alle einig, dass dies in diesen Zeiten kein richtiges Zeichen setzen würde. Dennoch bietet Schach im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten auch die Möglichkeit in diesen Zeiten nicht ganz ohne das eigene Hobby auskommen zu müssen. Neben Youtube-Videos über alle Aspekte des Spiels, der lange liegen gebliebenen Schachlektüre die endlich das eigene Spiel verbessern darf, Fernschachpartien z. B. per Mail aber auch per Videotelefonie und den Berichten über das aktuell noch stattfindende Kandidatenturnier gibt es zahlreiche Plattformen für das gemeinsame Spiel im Netz. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenSieben Monate dauerte das große Titelrennen, für das nun im Januar endlich der verdiente Sieger feststeht. In vielen guten Partien
WeiterlesenNach langer Durststrecke und kompletter Mannschaftsumstellung zum Beginn der Spielzeit 2019/2020 erspielt Ochtendung V nach 1,5 Jahren den ersten Mannschaftssieg. Trotz Nichtbesetzung von Brett 4 konnten 2 Siege und ein mehr als verdienstes Remis errungen werden. Die Hoffnung wächst, dass dieser Sieg nicht nur ein Strohfeuer bleibt.
Hans-Dieter Böhm, Mannschaftsführer
WeiterlesenSeit 2017 wird er nun ausgespielt, der Titel des Kindervereinsmeisters der Schachfreunde Ochtendung. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, welche im Austragungsjahr
WeiterlesenLangsam nähert sich die diesjährige Austragung der Vereinsmeisterschaft im Turnierschach dem Ende. Während auf Platz 1 und 2 mit Aljoscha
WeiterlesenVier Runden sind gespielt und langsam aber sicher lichtet sich das Feld der Favoriten auf den Titel des Vereinsmeister 2019
WeiterlesenMission 1 ist geschafft. In der Vorsaison waren es hauptsächlich die Niederlagen gegen Nickenich und Brohltal Weibern, die auf der
WeiterlesenDie nächsten Runden der Vereinsmeisterschaft sind ausgelost und bis zum 17. August stehen große Duelle auf dem Plan. Mit den beiden DWZ-stärksten Spielern Armin Herhaus und Aljoscha Böhm steht schon ein echtes Vorentscheidungsspiel recht früh im Turnier an. Beide gehen ungeschlagen in die Partie und haben auf diesem Niveau noch kein Spiel gegeneinander bestritten. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenDrei unserer Spieler traten in diesem Jahr bei bestem Wetter im pfälzischen Weilerbach zum RLP-Open an. Da der Spielort immerhin
Weiterlesen