Schachfreunde Ochtendung III remisieren gegen Remagen-Sinzig V
2015 sagte der Fussballprofi Sebastian Plödl: „München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich wehtun. Kann aber
Weiterlesen2015 sagte der Fussballprofi Sebastian Plödl: „München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich wehtun. Kann aber
WeiterlesenZum echten Spitzenspiel der diesjährigen A-Klassesaison kam es am 12. März nur einen Tag nach dem sehr erfolgreichen 12. Ochtendunger
WeiterlesenDas 12. Ochtendunger Jugendschachturnier ist beendet. Wir bedanken uns bei 101 jugendlichen Teilnehmern, ihren Begleitern sowie alle Helfern, die mit
WeiterlesenDrei neue Stammbretter mussten die SF Ochtendung in der neuen C-Klasse-Saison besetzen. Das die Jugendarbeit aber weiter eine der großen
WeiterlesenPlatz 2, keine Niederlage, 16 von 25 möglichen Brettpunkten – die Bilanz der ersten Halbserie dieser Saison liest sich so gut wie sie sich für die Aktiven anfühlt. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenU08 Rangliste nach Runde 5 (letzte Runde) Pos ID T NAME Rtg PRtg Fed Pts Buc1 S-B 1 6 Staudt,
WeiterlesenNachdem er gemeinsam mit den anderen Spielern der ersten Mannschaft erfolgreich gegen Mannschaften aus Berlin, Hamburg, Jena und zuletzt Neumünster
Weiterlesen30,5 zu 9,5 Brettpunkte lautet die Ausbeute der 40 Spiele gegen Gegner aus ganz Deutschland wie Berlin, Hamburg oder Jena
WeiterlesenIm zweiten Anlauf erreicht unser Verein das Finale der DSOL. Nach den Siegen von Aljoscha Böhm und Niklas Roth zwar
WeiterlesenNach der langen Durststrecke aufgrund der Coronabeschränkungen ging es im April endlich wieder an echte Bretter, gegen echte Gegner. Von
WeiterlesenAm 29.04.2022 um 19:30 geht die DSOL in die nächste Runde! Als ungeschlagener erster der Gruppe 8D mit 21,5 von
WeiterlesenNachdem am ersten Spieltag am 31.10. zu Beginn der Saison in Polch alle Spiele gegen die Springer Remis ausgegangen waren,
WeiterlesenIn der zweiten Meisterschaftsrunde des „königlichen Spiels“ kam es am vergangenen Sonntag zum Duell mit den Schachfreunden Fit, Step by Step aus Volkesfeld.
An vier Brettern saß man sich zum geistigen Duell gegenüber, um den Gegner von seiner Variabilität, Kreativität und schachlichem Können zu beeindrucken und die nötigen Punkte zu ergattern.
Adrian Luckmann hatte wohl die schwierigste Aufgabenstellung zu lösen; handelte es sich bei seinem Gegner um keinen Geringeren als Wolfgang Fink, der mit einer höheren Wertungszahl von mehr als 400 DWZ zum Spiel antrat. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenWegen Corona hatten wir keine Gelegenheit wie gewohnt face-to-face zu spielen, aber stattdessen nahmen wir dieses Jahr an der Deutschen
Weiterlesen