Finale! Schachfreunde Ochtendung I zieht nach Halbfinale gegen SV Lurup Hamburg in das Finale der DSOL ein!
Im zweiten Anlauf erreicht unser Verein das Finale der DSOL. Nach den Siegen von Aljoscha Böhm und Niklas Roth zwar
WeiterlesenIm zweiten Anlauf erreicht unser Verein das Finale der DSOL. Nach den Siegen von Aljoscha Böhm und Niklas Roth zwar
WeiterlesenNach der langen Durststrecke aufgrund der Coronabeschränkungen ging es im April endlich wieder an echte Bretter, gegen echte Gegner. Von
WeiterlesenAm 29.04.2022 um 19:30 geht die DSOL in die nächste Runde! Als ungeschlagener erster der Gruppe 8D mit 21,5 von
WeiterlesenNachdem am ersten Spieltag am 31.10. zu Beginn der Saison in Polch alle Spiele gegen die Springer Remis ausgegangen waren,
WeiterlesenIn der zweiten Meisterschaftsrunde des „königlichen Spiels“ kam es am vergangenen Sonntag zum Duell mit den Schachfreunden Fit, Step by Step aus Volkesfeld.
An vier Brettern saß man sich zum geistigen Duell gegenüber, um den Gegner von seiner Variabilität, Kreativität und schachlichem Können zu beeindrucken und die nötigen Punkte zu ergattern.
Adrian Luckmann hatte wohl die schwierigste Aufgabenstellung zu lösen; handelte es sich bei seinem Gegner um keinen Geringeren als Wolfgang Fink, der mit einer höheren Wertungszahl von mehr als 400 DWZ zum Spiel antrat. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenWegen Corona hatten wir keine Gelegenheit wie gewohnt face-to-face zu spielen, aber stattdessen nahmen wir dieses Jahr an der Deutschen
WeiterlesenEs war eine große Schlacht gegen das Johanneum Eppendorf in der zehnten Liga der Deutschen Schach Online Liga. Am Freitag den 23.04.2021 stand das Halbfinale auf dem Plan und mit Aljoscha Böhm, Markus Höblich, Niklas Roth wurde die Stammmannschaft Schachfreunde Ochtendung I lediglich an Brett 4 durch Nils Schuck statt dem schulisch zu eingespannten Leo von Elmpt aufgestockt. Qualitativ sind beide aber ohnehin auf einem so guten Niveau, dass man sich niemand um dieses Brett ernsthafte Sorgen machen musste. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenWas für ein Spieltag! Als Underdog gestartet, sichert sich die erste Mannschaft gegen Blankenese durch ein durchaus verdientes 3,5 zu
WeiterlesenIn insgesamt 3 Ligen der mit unglaublichen 385 Mannschaften stark besetzten zweiten DSOL-Saison sind in diesem noch immer sportlich sehr eingeschränkten Jahr 17 Spieler in den Wettbewerb gestartet. Der erste Spieltag war dabei mit 8,5 Brettpunkten aus 12 Partien durchaus sehr erfolgreich. Summiert erreichten die Schachfreunde Ochtendung 1 ein starkes 4:0 gegen den Hamburger SK X, der allerdings auch ohne seinen nominell stärksten Spieler antrat. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenNach langer Durststrecke und kompletter Mannschaftsumstellung zum Beginn der Spielzeit 2019/2020 erspielt Ochtendung V nach 1,5 Jahren den ersten Mannschaftssieg. Trotz Nichtbesetzung von Brett 4 konnten 2 Siege und ein mehr als verdienstes Remis errungen werden. Die Hoffnung wächst, dass dieser Sieg nicht nur ein Strohfeuer bleibt.
Hans-Dieter Böhm, Mannschaftsführer
WeiterlesenFür die vierte Mannschaft der Schachfreunde Ochtendung könnte es nicht besser laufen. In dem ersten Mannschaftsspiel gegen Ochtendung III setzten
WeiterlesenMission 1 ist geschafft. In der Vorsaison waren es hauptsächlich die Niederlagen gegen Nickenich und Brohltal Weibern, die auf der
WeiterlesenDrei unserer Spieler traten in diesem Jahr bei bestem Wetter im pfälzischen Weilerbach zum RLP-Open an. Da der Spielort immerhin
WeiterlesenAuf der diesjährigen Rheinlandmeisterschaft in Lahnstein – traditionell ausgespielt um die Ostertage – gab es einiges zu erleben. Als junger Verein mit wachsender aber natürlich noch ausbaufähiger Spielstärke hatten die Schachfreunde Ochtendung mit dem eigenentlichen Titelkampf im so genannten A-Meisterturnier nichts zu tun. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel….)
Weiterlesen