Spielberichte SfrOIVSpielergebnisse

Schachfreunde Ochtendung IV belegen Platz 5 zur Saisonhalbzeit

Die vierte Mannschaft der Schachfreunde Ochtendung befindet sich nach der Hälfte der Saison auf einem soliden fünften Platz. Die bisherigen Begegnungen waren geprägt von spannenden Partien, viel Einsatz und einigen Überraschungen. Hier ein Rückblick auf die ersten vier Spieltage:

 

Erstes Spiel: Vereinsduell gegen Ochtendung III

Zum Saisonauftakt stand für die vierte Mannschaft der Schachfreunde Ochtendung eine spannende Begegnung gegen die dritte Mannschaft des eigenen Vereins auf dem Programm. Mannschaftsführer Florian Schneider pausierte in dieser Runde, sodass Yağmur Göl für ihn einsprang.

An Brett 1 trat Yağmurs Schwester Yıldız gegen Alex Pflaum an. Die beiden hatten bereits bei den Rheinland-Pfalz Open 2024 die Klingen gekreuzt, wo Yıldız ein Remis erreichen konnte. Dieses Mal musste sie sich jedoch nach einem intensiven Spiel geschlagen geben.

Ella Reuber, die nominell stärkste Spielerin von Ochtendung IV, spielte an Brett 2 gegen Felix Vollmer. Sie erkämpfte sich in einer harten Partie ein solides Remis. An Brett 3 sorgte Nadir Üstüntas mit einem schnellen Spiel für den ersten Sieg der vierten Mannschaft gegen Felix Pistono.

An Brett 4 kam es zum Duell zwischen Felix Vollmers Vater Oliver und Yağmur. Mit seiner Routine und Erfahrung konnte Oliver die Partie für sich entscheiden und so einen wichtigen Punkt für die dritte Mannschaft beisteuern.

Am Ende entschied Ochtendung III das Spiel mit 2,5:1,5 für sich. Trotz der Niederlage zeigte sich die vierte Mannschaft engagiert und willig in den kommenden Spielen zu siegen.

 

Zweites Spiel: Heimspiel gegen Cochem IV

Im zweiten Spiel empfing Ochtendung IV die vierte Mannschaft des Schachclubs Cochem. Florian Schneider gab sein Debüt an Brett 1 und traf mit den schwarzen Steinen auf Mattis Gerhartz. Trotz guter Ansätze führten zwei Fehler im Mittelspiel zu einer Niederlage. Auch Yağmur hatte an Brett 4 erneut Pech und verlor gegen Paul Reuter. Dafür punkteten Yildiz und Nadir an den Brettern 2 und 3 gegen Alexander Eisfeld und Peter Sesterhenn. Das Spiel endete mit einem Unentschieden.

 

Drittes Spiel: Zu Gast bei der Talentschmiede Ahrtal

Die Begegnung mit der Talentschmiede Ahrtal II war für die vierte Mannschaft der Schachfreunde Ochtendung nicht nur sportlich interessant, sondern auch ein besonderes Highlight. Die beiden Vereine verbindet eine enge Freundschaft, da mehrere Mitglieder in beiden Vereinen aktiv sind. So ist beispielsweise der Vorsitzende der Schachfreunde Ochtendung, Markus Höblich, auch Mitglied der Talentschmiede Ahrtal. Umgekehrt engagiert sich der zweite Vorsitzende der Talentschmiede, Thorsten Kammer, ebenfalls bei Ochtendung und bietet als erfahrener Spieler gelegentlich Trainingseinheiten an

An Brett 4 setzte Nadir Üstüntas seine Siegesserie fort. Zu Beginn seiner Partie gegen Fjodor Jung sah es alles andere als vielversprechend aus: Nadir geriet früh in eine klar schlechtere Stellung und stand kurz davor, die Partie zu verlieren. Doch an Aufgeben dachte er nicht. Stattdessen ging er in die Offensive und nutzte jede Chance, um das Spiel zu drehen. Mit einem beherzten Angriff zwang er Fjodor in die Defensive und errang schließlich einen weiteren Sieg – sein dritter in Folge in dieser Saison.

An Brett 2 musste Ella ihre erste Niederlage in der B-Klasse hinnehmen. Gegen Robert Kaufmann, der nominell deutlich stärker eingestuft ist, zeigte sie zwar eine solide Leistung, konnte jedoch die Überlegenheit ihres Gegners nicht überwinden.

Yıldız traf an Brett 3 auf Ben Klatt. In einer ausgeglichenen Partie bewiesen beide Spieler Geduld und taktisches Geschick. Am Ende einigten sie sich auf ein Remis, womit Yıldız einen wertvollen halben Punkt für die Mannschaft beisteuern konnte.

An Brett 1 kam es zu einem Wiedersehen zwischen Florian Schneider und Ralf Oehrle. Die beiden lieferten sich ein fehlerfreies Spiel, in dem keiner der Kontrahenten nennenswerte Schwächen zeigte. Als klar war, dass keine Seite einen entscheidenden Vorteil erringen würde, einigten sich Florian und Ralf auf ein Remis – ein Ergebnis, das die beiden auch bei ihrer letzten Begegnung im Jahr 2019 erzielt hatten, als Ralf noch für den TC Grafschaft spielte.

Mit einem Endstand von 2:2 erreichte die vierte Mannschaft von Ochtendung ein weiteres Unentschieden

 

Ella und Florian halfen in der 2. Mannschaft aus

Beide unterstützten die zweite Mannschaft der Schachfreunde Ochtendung in ihrer Begegnung gegen den SV Urmitz. Dabei erzielten sie die entscheidenden Siege, die der zweiten Mannschaft ihren zweiten Saisonsieg sicherten.

 

Vierter Spieltag: Heimsieg gegen Nickenich VII

Der letzte Spieltag des Kalenderjahres war für die vierte Mannschaft der Schachfreunde Ochtendung ein besonderer Moment. Nach einer intensiven und engagierten Mannschaftsleistung konnte endlich der erste Saisonsieg gefeiert werden. Zu Gast war die siebte Mannschaft der Schachfreunde Nickenich.

An Brett 4 setzte Nadir Üstüntas seine Form fort. Obwohl er früh in der Partie gegen Niklas Kokorin materiellen Rückstand erlitt, bewies er erneut seinen unermüdlichen Kampfgeist. Mit einem aggressiven Angriffsspiel schaffte er es, die Partie zu seinen Gunsten zu drehen und seinen vierten Sieg in Folge einzufahren. Dank dieser Leistung führt Nadir derzeit die Rangliste der besten Spieler seiner Liga.

An Brett 2 traf Ella Reuber auf Paul Engel. In einer hart umkämpften Partie geriet sie zwischenzeitlich ins Hintertreffen, konnte jedoch durch präzises Spiel und taktisches Geschick die Stellung ausgleichen und sicherte sich letztlich ein verdientes Remis.

An Brett 1 zeigte Florian eine fehlerfreie Partie gegen Mohamad Dokmak. Mit präzisem und konzentriertem Spiel erarbeitete er sich entscheidende Vorteile und errang schließlich seinen ersten Saisonsieg für die vierte Mannschaft. Dieser Punkt war entscheidend für den Gesamtsieg und unterstrich Florians wichtige Rolle in der Mannschaft.

Yıldız Göl hatte an Brett 3 einen schweren Stand gegen Lennard Spiller. Trotz engagierter Gegenwehr konnte sie die Partie nicht für sich entscheiden und musste sich geschlagen geben. Dennoch zeigte sie großen Einsatz in ihrem Spiel.

Mit einem Endstand von 2,5:1,5 durfte die vierte Mannschaft ihren ersten Saisonsieg feiern.

 

Zwischenbilanz und Ausblick

Mit dem ersten Saisonsieg hat sich Ochtendung IV auf Platz 5 vorgeschoben und die dritte Mannschaft des Vereins in der Tabelle überholt. In der zweiten Saisonhälfte warten noch fünf Spieltage, beginnend mit einem Auswärtsspiel im Januar gegen die sechste Mannschaft der Schachfreunde Nickenich. Die Mannschaft freut sich auf die kommenden Herausforderungen und auf die stets herzliche Atmosphäre bei den Schachfreunden Nickenich.