AllgemeinPressemitteilungenTopaktuell

8 Schachfreunde starten beim Rheinland-Pfalz Open in Heimbach

Mit Paul Rinke, Jannik Höblich, Nadir Üstüntas, Niklas Roth, Alex Pflaum, Leo von Elmpt, Markus Höblich und Ella Reuber gingen bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz Open in Heimbach-Weis/Neuwied gleich acht Schachfreunde aus Ochtendung an den Start. Angesichts eines Teilnehmerfeldes von 232 Spielerinnen und Spielern, darunter 15 Titelträger, ging es naturgemäß nicht um die ganz vorderen Plätze, sondern darum, sich einmal mehr mit „den Großen“ zu messen, den sportlichen Wettbewerb zu suchen und die schachliche Gemeinschaft zu genießen. Schließlich bietet ein Open wie dieses die seltene Gelegenheit, gegen Internationale Meister, FIDE-Meister oder sogar Großmeister im schwarz-weißen Ring zu bestehen.

Das Turnier wurde traditionell an den vier Tagen des Fronleichnamswochenendes ausgetragen und stellte die Teilnehmer teilweise auch körperlich vor große Herausforderungen. Der Turnierbeginn am Feiertag gestaltete sich noch als der angenehmste Spieltag, wobei die Auslosung in diesem Turnierformat besonders starke Gegner in der ersten Runde bedeutete. Lediglich Leo von Elmpt und Niklas Roth gelang es, ihren Gegnern zum Auftakt ein Remis abzutrotzen – angesichts der jeweils rund 2060 DWZ ihrer Kontrahenten ein beachtlicher Erfolg. Markus Höblich stemmte sich in der ersten Runde ebenfalls lange gegen eine Niederlage, musste aber nach knapp fünf Stunden Spielzeit dennoch das Handtuch werfen, um vor der nächsten Partie noch eine kurze Pause zu haben.

Da sich das Auslosungsmodus im sogenannten Schweizer System danach richtet, im Turnierverlauf punktgleiche Spieler gegeneinander antreten zu lassen, stieg die Siegchance mit jeder weiteren Runde. So gelang es allen Ochtendungern im Verlauf der sieben Runden, mindestens einen halben Punkt zu erzielen. Besonders erfolgreich zeigte sich dabei der Vorsitzende Niklas Roth, der trotz der herausfordernden Umstände eine Ausbeute von 50 Prozent erreichte. Dass es nicht ganz an das Ergebnis des Vorjahres heranreichte, lag auch daran, dass das Teilnehmerfeld im Schnitt rund 40 DWZ-Punkte stärker war. Immerhin hatte Niklas Roth bei der vorherigen Auflage in Heimbach-Weis sogar vier Punkte erzielt und damit eines der besten Ergebnisse eines Ochtendungers beim RLP-Open eingefahren.

Insgesamt konnte jeder der Schachfreunde an diesem Wochenende nicht nur Punkte, sondern auch zahlreiche lehrreiche Partiebeispiele mit nach Hause nehmen. Für die Zukunft bleibt also noch Luft nach oben. Besonders hervorzuheben ist der Erfolg von Nadir Üstüntas, der erst vor wenigen Wochen bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft angetreten war: Er sicherte sich in der Altersklasse U10 den ersten Platz – ein echter Achtungserfolg!

 

Zum kompletten Bericht über das Turnier geht es hier: www.sbrp.de

 

SPIELERNAME ERG Erwartung Leistung NIVEAU DWZ NEU +/-
Roth,Niklas 3½/7 2,64 1727 1710 1596 30
Reuber,Ella 2/7 1,69 1478 1643 1432 19
Üstüntas,Nadir 2½/7 0,72 1463 1578 1302 119
Höblich,Markus 2½/7 3,07 1401 1597 1478 -17
von Elmpt,Leo 1½/6 2,29 1393 1677 1534 -29
Höblich,Jannik 2/7 2,81 1320 1550 1444 -38
Pflaum,Alex 2/7 2,24 1307 1503 1341 -8
Rinke,Paul ½/7 1,16 713 1327 892 -21