PressemitteilungenTopaktuell

Ochtendunger Nachwuchs punktet ordentlich beim Rheinland-Pfalz Jugend-Open 25

Während im vergangenen Jahr bei der ersten Auflage des Turniers überhaupt in Worms lediglich Mika Maslar gestartet war, sind in diesem Jahr gleich 5 Spielerinnen und Spieler aus den Reihen der Schachfreunde Ochtendung beim 2. Rheinland-Pfalz Jugend-Open angetreten. Diesmal in Speyer setzte sich der Trend aber fort, dass dieses Turnierformat den unseren zu liegen scheint. Mika war seinerzeit von Startrang 28 mit sehr guten 3,5 Punkten auf Platz 13 geklettert und auch 2025 schafften es alle sich nominell zu verbessern.

In 5 Runden mit einer etwas kürzeren Bedenkzeit als es im Ligaalltag der Fall ist, erspielte sich im B-Turnier (unter 1600 DWZ und U18)  Paul Rinke bei seinem erst zweiten Turnier überhaupt 2 Punkte (Startplatz 51, Tabellenplatz 44), Yıldız Göl musste sich in der letzten Runde noch gegen Ella Reuber geschlagen geben und errang so 2,5 Punkte (Startplatz 34 und Tabellenplatz 28) und Ella selbst startete von Platz 14 und landete mit 3,5 Punkten auf Platz 12.

Ein noch größerer Sprung gelang allerdings Nadir Üstüntas ebenfalls mit 3,5 Punkten, der sich von Platz 23 auf Platz 10 vorschieben konnte und sich lediglich dem fast 200 DWZ-Punkte stärkeren Alexander Seidel von SV Multatuli Ingelheim e.V. geschlagen geben musste. Der 280 Punkte stärker gewerteten Elina Selinger rang er immerhin ein Unentschieden ab.

Mit dem höchsten Startplatz und der zwölftbesten Wertung ging Jugendsprecher Jannik Höblich ins Rennen und sah sich so dem Druck ausgesetzt diesen auch gegen die vielen talentierten Jugendspielerinnen und Spieler zu verteidigen. Doch trotz der typisch für Jugendherbergsturniere kurzen Nächte und allerlei Gelegenheit für Ablenkung gab er keine einzige Partie ab und musste lediglich zwei Unentschieden verschmerzen. Ungeschlagen, 4 Punkte aus 5 Partien bedeuten am Ende einen sehr guten Rang 5 und immerhin einen Geldpreis und eine Urkunde. So landen erneut alle Ochtendunger höher als sie gestartet sind. Mit etwas Glück und Einsatz setzt sich dieser Trend ja vielleicht nächstes Jahr in Pirmasens fort, wenn das 3. Rheinland-Pfalz Jugend-Open auf dem Plan steht.